Start
Veranstaltungen
Broschüre "Das Balver Land erleben"
Herkunft und Geschichte
Balve sehens- und hörenswert
Die Umgebung - Das Balver Land
Natur- Kultur- und Kulthöhlen. Und eine Burg
Geschichte des Hönnetals
Balve - ein Geschichtspark
Ein Spaziergang durch das alte Balve
Das Balver Glockenspiel von Theodor Pröpper
Kaiserliches Postamt
Haus Bondy
Hoffmeister-Pröpper Brunnen und St. Blasius
Der Garbecker Kirchweg und die Hexenstele
Die Heiligen Drei Könige in Balve
Der Bürgerbrunnen
Durch die Drostengasse zum Drostenhaus
Wissenswertes und Amüsantes
Balve früher und heute - von Franz Gercken
Der Brand von Balve 1789
Heimatland und Heimatliebe - Theodor Pröpper
Die Heimwacht - der Balver Heimatverein
Hexenverbrennungen um 1630-1666
Omas Balver Kochbuch
Klingemund - Liederbuch von Theodor Pröpper
Geschichten rund um den Klingelnborn
Festspiele Balver Höhle - 1922 bis heute
Kriegstagebücher - Balve im Krieg
1933-45 In der Zeit der Bedrängnis. Von J. Lenze
50 Jahre Kommunalpolitik in der Stadt und dem Amt Balve
Der Kriegerverein - ein vergessener Verein
Josef Pütter - Ehrenbürger von Balve
Höhlen im Hönnetal - Theodor Schmitz & Hans Herrmann Hochkeppel
Geschichte der Balver Höhle - von Hans Herrmann Hochkeppel
Das Sauerland in plattdeutschen Liedern
Das Balver Glockenspiel
Pfarrarchiv Balve
Balver Heimatmuseum
Verhandlung über die Errichtung eines Balver Heimatmuseums
Das Balver Heimatmuseum (Dr. Julius Andree)
Geschichte des Verkehrsvereins
Werbelifter Balver Land
Impressum
Datenschutz
MENU/Navigation
Fotogalerie - Thomas Berken
Fotogalerie - Thomas Berken